Inspiriert: Unsere Rezepte für die Weihnachtsküche

Genuss & Erlebnisse
 -  26.11.25 - 19:54
Frau hält einen Federkohl mit einer Schleife

Unsere Rezeptreihe zu Weihnachten bringt den Pioniergeist unserer Gründerinnen auf den Festtagstisch: das ZFV-Weihnachtsmenü von 1924, neu interpretiert fürs Hier und Jetzt. Wir wünschen viel Spass beim Nachkochen.

Apéro: Federkohlchips

1924 servierten unsere Gründerinnen klassische Hors d'oevres zum Apéro. Heute halten wir es eher etwas leichter und bekömmlicher. Unsere Federkohlchips sind superlecker und machen Hunger auf mehr.

Zutaten

Zubereitung

Vorspeise: Goldene Blumenkohlsuppe

Die Goldtropfensuppe als Vorspeise hat uns beim Weihnachtsrezept von 1924 sehr überrascht. Wir vermuten, dass es sich dabei um eine klare Brühe mit Backerbseneinlage handelte. Die goldene Blumenkohlsuppe wird deine Gäste bestimmt mindestens genauso überraschen.

Zutaten

Vorbereitung

Zubereitung

Hauptgang: Linsen-Steinpilzbraten (vegetarisch)

Über hundert Jahre ist es her, dass unsere Gründerinnen an Weihnachten eine vegetarische Alternative beim Weihnachtsmenü servierten. Damals bestand diese mit «Spaghetti à la napolitaine» aus einem einfachen Klassiker. Heute kennen wir da sehr viel kreativere Kreationen.

Zutaten

Vorbereitung

Zubereitung

Hauptgang: Kalbshackbraten

1924 ein festlich gedeckter Tisch, die Gäste warten bei gemütlichem Kerzenschein gespannt auf den Hauptgang. Serviert wird ein zarter Kalbsbraten. Wir haben diesen in einen modern interpretierten Kalbshackbraten verwandelt. Lass dich überraschen.

Zutaten

Vorbereitung

Zubereitung

Beilagen: Rotkohlspätzle, Wurzelgemüse und Americano-Traubensauce

Zutaten

Vorbereitung

Zubereitung

Dessert: Mocca-Mousse mit Haselnuss-Orangensablé 

Zum Dessert servierten unsere Gründerinnen 1924 eine Moccacrème mit Konfekt, heute wird daraus ein luftigleichtes Mousse mit knusprigen Keksen.

Zutaten

Vorbereitung

Zubereitung