Nachhaltigkeit für heute und morgen

Wir wollen unsere Zukunft aktiv gestalten und gehen dafür neue Wege. Dafür haben wir uns in allen drei Nachhaltigkeitsbereichen hohe Ziele gesetzt, setzen auf wissenschaftlich basierte Ziele und überzeugen mit wirkungsvollen Taten. Dabei arbeiten wir gemeinsam mit unseren Stakeholdern zusammen.
 

Hände halten einen Teller mit ausgewogenem Essen

Unsere Grundsätze​

  1. Wir prägen unsere Gesellschaft und nehmen aktiv Haltung ein​
  2. Wir fokussieren unsere Aktivitäten auf Wirkung ​
  3. Wir arbeiten mit wissenschaftlichen Ansätzen, faktenbasierten Fortschrittsmessungen und externer Validierung​
  4. Wir kommunizieren offen und transparent​
  5. Wir handeln gemeinsam auf Augenhöhe mit Partner:innen entlang der gesamten Wertschöpfungskette

Sustainable Development Goals

Im Rahmen der Teilnahme am Swiss Triple Impact Programm im 2022 haben wir folgende SDGs priorisiert:​
 

Sustainable Development Goals grafisch dargestellt in verschiedenen Farben

Wesentlichkeitsanalyse

Gemeinsam mit unseren Stakeholdern haben wir unsere Nachhaltigkeitsthemen priorisiert:

Grafische Darstellung

Einige weitere Standards und Labels, zu denen wir uns verpflichtet haben.​

  • Science Based Target Initiative (SBTi): kurz- und langfristiger Emissionsabsenkungspfad zu Netto-Null bis 2050​
  • Umweltmanagement-Zertifizierung nach ISO 14001​
  • Branchenübergreifendes Abkommen: Halbierung von Food Waste bis 2030
Frau steht auf dem Feld
UNSER ENGAGEMENT

Wir verpflichten uns: Netto-Null bis 2050

Unser Klima kann nicht warten. Deshalb leisten wir unseren Beitrag dazu, das globale Netto-Null-Ziel bis 2050 zu erreichen. Dafür haben wir uns bei der Science Based Target initiative (SBTi) zu ehrgeizigen, wissenschaftsbasierten Klimazielen verpflichtet. Als Basis dafür erstellen wir seit 2019 gemeinsam mit myclimate jährlich eine umfassende Treibhausgasbilanz.
 

Personen beim Mittagessen
UNSER ENGAGEMENT

Wir inspirieren: ausgewogene & klimafreundliche Ernährung

Ein grosser Teil der Lebensmittel wird ausser Haus konsumiert – also auch in einem unserer Restaurants. Deshalb ist es uns besonders wichtig, dass wir unseren Gästen eine genussvolle Auswahl an ausgewogenen und klimafreundlichen Menüs bieten. Pflanzliche statt tierische Proteine müssen nicht langweilig sein. Lassen Sie sich von unserem pflanzenbasierten Angebot überzeugen.

QR-Code von Food2050 wird mit dem Handy eingescannt
UNSER ENGAGEMENT

Wir informieren: Menü-Leitsystem für Klima & Gesundheit

Sie wollen wissen, welche Auswirkungen Ihre Menüwahl auf das Klima hat? – Wir haben die Antwort. Das innovative Menü-Leitsystem FOOD2050 zeigt unseren Gästen nicht nur die Auswirkung ihres Menüs auf die Erderwärmung in Grad Celsius. Es zeigt ihnen auch, wie ausgewogen und gesund sie sich mit ihrer Wahl ernähren. Das System ist bereits an der Uni Zürich und im Verkehrshaus Luzern erfolgreich im Einsatz. Bald findet es sich in allen unseren Betrieben. 

Was wir ausserdem leisten

Partnerschaften

Mit Partner:innen, die unsere Werte teilen, schaffen wir Mehrwert. Lernen Sie unsere Partnernetzwerk kennen und wie sie unser Angebot bereichern.

Innovationen

Heute schon an morgen zu denken, sichert unsere Zukunft – nicht nur wirtschaftlich. Werfen Sie jetzt schon einen Blick auf unsere Projekte von morgen.