Unsere Strategie und Werte werden von allen Teams, unserer Geschäftsleitung und dem Verwaltungsrat tagtäglich gelebt. Wir sind erfolgreich, indem wir einander Vertrauen schenken. Wir drücken unsere Wertschätzung aus, übergeben Verantwortung und schaffen Freiräume. Dadurch befähigen und entwickeln wir uns gegenseitig. Gemeinsam lernen wir aus Fehlern. Wir kommunizieren offen und ehrlich und gehen Konflikte aktiv an. Wir haben Freude am Miteinander und tragen dieses positive Menschenbild nach aussen.

Esther von Ziegler
Präsidentin des Verwaltungsrats
Präsidentin des Verwaltungsrats
Esther von Ziegler wurde 2015 in den Verwaltungsrat gewählt und ist seit 2022 Verwaltungsratspräsidentin des ZFV. Sie ist selbständige Unternehmerin.
Esther von Ziegler schloss nach ihrem Grundstudium an der Universität Zürich als lic. oec. HEC an der Universität Lausanne ab. Zudem absolvierte sie ein CAS für Verwaltungsräte an der HSLU.
Esther von Ziegler verfügt über ein breites und fundiertes Fachwissen, unter anderem mit Kompetenzen in den Bereichen Gastronomie, Hotellerie sowie der Entwicklung von Liegenschaften und Unternehmen. Sie startete ihre berufliche Karriere in der internationalen Modebranche und war darauffolgend Marketing- und PR-Leiterin sowie Mitglied der Geschäftsleitung bei der Friedrich Steinfels AG. Später widmete sie sich dem Aufbau des Medizinaltechnik Clusters toolpoint for life science, wo sie als Generalsekretärin amtete.
Seit 1994 ist Esther von Ziegler selbständige Unternehmerin. Sie baute als Mitinhaberin die azinova group AG auf, die sich auf die Neunutzung ehemaliger Fabrikliegenschaften und weiterer gemischt genutzter Immobilienprojekte spezialisiert hat. Unter anderem wurde der ehemaligen Spinnerei Murg am Walensee neues Leben eingehaucht. Wichtiger Bestandteil für die Belebung sind dabei die touristischen Projekte sagibeiz und lofthotel sowie die Schiffsbetriebe Walensee, die laufend ausgebaut und mit neuen Angeboten ergänzt werden.
Esther von Ziegler engagiert sich seit 2016 bei UNICEF als Delegierte. Zudem amtet sie als Verwaltungsrätin unter anderem in den Betrieben der azinova group AG, als Präsidentin des Vereins industriekultour und im Vorstand WTL Berufliche und soziale Integration. Von 2012-2022 wirkte sie beim Swiss Venture Club Ostschweiz als Jurymitglied mit.

Dr. Maja Bauer-Balmelli
Mitglied des Verwaltungsrats
Mitglied des Verwaltungsrats
Dr. Maja Bauer-Balmelli ist seit 2013 Verwaltungsratsmitglied des ZFV. Sie ist Partnerin bei Tax Advisors & Associates.
Maja Bauer-Balmelli hat ihr Studium 1984 an der Universität St. Gallen als lic. iur. abgeschlossen. 1990 wurde sie eidg. dipl. Steuerexpertin, 2001 promovierte sie an der Universität Zürich zum Dr. iur.
Bevor sie 2014 als Partnerin bei Tax Advisors & Associates Switzerland AG einstieg, war sie viele Jahre als Partnerin in einer renommierten Wirtschaftsanwaltskanzlei und davor bei Arthur Andersen in der Steuerberatung und als People Partner tätig. Von 1995 bis 2003 arbeitete sie zudem als Ersatzrichterin bei der Bundessteuer-Rekurskommission des Kantons Zürich und war von 1999 bis 2007 Mitglied der Schweizerischen Übernahmekommission. Zudem amtete sie als Mitglied des Ehemaligen-Beirats der Universität St. Gallen sowie des Stiftungsrats der Schweizerischen Akademie für Steuerlehre.
Maja Bauer-Balmelli ist Initiantin und Gründungsmitglied von wipswiss (women in property switzerland association). Sie blickt auf eine intensive Referententätigkeit zurück, hat zahlreiche Publikationen zum Steuerrecht verfasst und ist Herausgeberin der Praxis der Bundessteuern und der Kommentarreihe zum schweizerischen Steuerrecht.
Maja Bauer-Balmelli engagiert sich in verschiedenen Verwaltungsräten, so bei der Synergensia Genossenschaft, der Markant Handels- und Industriewaren-Vermittlungs AG, der Tax Advisors & Associates Switzerland AG und als Stiftungsrätin bei der Nanny Huber-Werdmüller-Stiftung.

Viktor Calabro
Mitglied des Verwaltungsrats
Mitglied des Verwaltungsrats
Viktor Calabro wurde 2023 in den Verwaltungsrat des ZFV gewählt. Er ist Unternehmer und als Verwaltungsrat, Investor und Berater in diversen Firmen aktiv.
Nach seinem Abschluss in Wirtschaftsinformatik besuchte er weitere praktische Weiterbildungen in Programmierung, Organisation, Analytik und Datenmanagement und verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Digitalisierung, Innovation, Produkt und schnellwachsenden Organisationen. Seine Fähigkeiten hat Viktor Calabro in Firmen wie UBS, Swisscom, Post, SIX und BIT und in verschiedenen KMUs und Start-ups unter Beweis gestellt. Ausserdem hat er sechs Unternehmen gegründet und in vier weitere investiert. Er ist ein anerkannter Speaker und Vordenker der Branche und hat ein Buch sowie zahlreiche Artikel zu den Themen HR, Live-Marketing, Digitalisierung und Start-ups mitverfasst. Für seine Leistungen wurde er unter anderem als EY Entrepreneur of the Year 2014 ausgezeichnet. Viktor Calabro ist ein engagierter Familienmensch, welcher sich für künftige Leiter:innen von Unternehmen einsetzt. Dies macht er einerseits als Investor, Verwaltungsrat sowie Berater und andererseits als Trainer und Gastdozent an der ETH Zürich, Universität Zürich und im Startup-Förderprogramm InnoSuisse (SECO).
Viktor Calabro ist Gründer und Verwaltungsrat bei Coople Holding AG sowie Gründer und CCO bei change.commerce GmbH. Als Investor, Berater und Verwaltungsrat ist er bei TOM Medications und eduwo.ch investiert und ist Mitglied des Stiftungsrats der Innovationsstiftung der Schwyzer Kantonalbank. Daneben unterstützt er diverse Unternehmen mit seinem Know-how als Berater.

Cornelia Patricia Harder
Mitglied des Verwaltungsrats, Vorsitzende des Personal- und Organisationsausschusses
Mitglied des Verwaltungsrats, Vorsitzende des Personal- und Organisationsausschusses
Cornelia Patricia Harder wurde 2017 in den Verwaltungsrat des ZFV gewählt. Sie ist Unternehmerin und unabhängige Verwaltungsrätin.
Als Expertin für Marketing und Kommunikation mit eidgenössischen Diplomen hat sie sich in den Bereichen Leadership, Unternehmensstrategie, Digitales Marketing, Business Transformation, Innovationsmanagement und VR-Management laufend weitergebildet. Cornelia Harder startete ihre Marketingkarriere bei der SMP (Schweizer Milchproduzenten), wo sie als Leiterin Marketing-Kommunikation für die Strategie und die Positionierung der Kernmarken verantwortlich war. Ab 1995 leitete sie als CEO die Werbeagentur Publicis in Lausanne, anschliessend verantwortete sie als COO das operative Geschäft von Publicis Zürich und war Mitglied des Verwaltungsrates der grössten Schweizer Werbeagentur. Sie wechselte im Jahr 2005 ins Mediengeschäft zur PubliGroupe als Direktorin der grössten Publicitas Einheit der Schweiz und war für die Reorganisation Mittelland verantwortlich. 2008 übernahm sie als CEO die Leitung der internationalen Werbeagentur FCB (Foote, Cone & Belding) in Zürich. Nach erfolgtem Management-Buy-out ist sie seit 2018 Inhaberin von Harder Marketing & Communication.
Cornelia Patricia Harder ist Präsidentin des Verwaltungsrates Kienbaum AG Schweiz (Unternehmens-, Management- und Personalberatung) und Mitglied des Advisory Boards von ZWEI Wealth Experts AG (führendes, unabhängiges Ecosystem für Vermögensverwaltung).

Oliver Hofmann
Mitglied des Verwaltungsrats, Vorsitzender des Finanz-, Prüfungs- und Immobilienausschusses
Mitglied des Verwaltungsrats, Vorsitzender des Finanz-, Prüfungs- und Immobilienausschusses
Oliver Hofmann wurde 2020 in den Verwaltungsrat des ZFV gewählt. Er ist CEO der Wincasa AG und Mitglied der Gruppenleitung bei Swiss Prime Site AG.
Der ausgebildete Bankkaufmann arbeitete während rund 15 Jahren für die UBS und leitete dort von 2007 bis 2012 das Real Estate Advisory Switzerland. Am Aufbau der schweizweiten Immobilienberatung war er massgeblich beteiligt. Zuvor arbeitete er mehrere Jahre in der Finanzabteilung der IBM Schweiz AG.
Oliver Hofmann absolvierte an der Universität Zürich den Bachelor in Economics and Business Administration sowie einen Master in Real Estate des CUREM. Seit Anfangs 2013 ist er CEO des Immobilien-Dienstleistungsunternehmens Wincasa AG und dort auch Mitglied der Gruppenleitung der Swiss Prime Site AG.
Oliver Hofmann ist Fellow der Royal Institution of Chartered Surveyors. Neben dem Verwaltungsratsmandat bei den ZFV-Unternehmungen engagiert sich Oliver Hofmann als Vizepräsident im Verwaltungsrat bei der H Invest & Consult AG sowie als Verwaltungsratsmitglied bei der Crédit Agricole next bank (Suisse) SA.

Nadja Lang
CEO und Delegierte des Verwaltungsrats
CEO und Delegierte des Verwaltungsrats
Nadja Lang ist seit Juni 2021 CEO und Delegierte des Verwaltungsrats der Genossenschaft ZFV-Unternehmungen. Sie wurde 2017 in den Verwaltungsrat des ZFV gewählt und war von 2019-2022 dessen Präsidentin.
Die berufliche Karriere von Nadja Lang startete 1999 bei «The Coca-Cola Company», wo sie diverse Führungspositionen im Brand Management sowie in der Innovationsabteilung innehatte. Anschliessend war sie bei General Mills Europe in London und Nyon als European Marketing Manager für Marken- und Innovationsstrategien sowie die erfolgreiche Entwicklung und Lancierung von mehreren europäischen Produkten verantwortlich. Von 2005-2011 war sie zuerst als Commercial Director und Stv. Geschäftsleiterin bei Fairtrade Max Havelaar tätig und anschliessend bis im April 2017 als CEO, wo sie sich für die äusserst erfolgreiche Wachstumsstrategie verantwortlich zeichnete. In ihrer Zeit bei Max Havelaar war sie unter anderem Vorsitzende vom Global Account Management Steering Committee sowie Mitglied des Finance Committees von Fairtrade International.
Die studierte Betriebswirtschafterin verfügt über eine breite Expertise im Bereich Transformation, Nachhaltigkeit sowie Krisen- und Stakeholdermanagement. Zudem hat sie sich in verschiedenen Weiterbildungen speziell im Bereich Leadership, unter anderem am IMD in Lausanne und INSEAD in Fontainebleau (FR) weitergebildet.
Nadja Lang ist Verwaltungsrätin bei der Emmi Gruppe sowie bei den Pax Lebensversicherungen. Sie engagiert sich zudem in diversen Gremien im Bereich Nachhaltigkeit und im internationalen Beirat der ZHAW School of Management and Law.
Weitere VR Mandate hatte sie bei der Schweizerischen Post AG (2014-2023), Metron (2013-2021) und Energie 360° AG (2015-2021) inne.

Gabriela Dal Santo
CXSO
CXSO
Gabriela Dal Santo ist seit Juni 2021 als CXSO Teil der Geschäftsleitung der ZFV-Unternehmungen.
Nach dem Wirtschaftsstudium an der Universität St. Gallen hatte sie ihren Berufseinstieg bei Lindt und war danach in verschiedenen leitenden Positionen im Marketing, Verkauf, Business Development und Innovation tätig. Anschliessend zeichnete sich Gabriela Dal Santo während knapp zehn Jahren bei Disney für den Bereich Consumer Products in der Schweiz und für verschiedene internationale Kunden und Projekte verantwortlich, bevor sie während vier Jahren für das globale Produkt- und Innovationsmanagement bei Ricola verantwortlich war. Zuletzt war Gabriela Dal Santo Leiterin Marketing & Customer Experience sowie Mitglied der Geschäftsleitung bei Sanitas Troesch. Ihre beruflichen Erfahrungen umfassen internationale Verantwortung für die Bereiche strategische Markenführung, Marketing und Kommunikation sowie Customer Experience mit starkem Fokus in den Bereichen digitale Transformation und neue Technologien zur Schaffung von einzigartigen Kundenerlebnissen.

Florian Dübendorfer
COO Gastronomie
COO Gastronomie
Florian Dübendorfer ist seit August 2022 Mitglied der Geschäftsleitung des ZFV und leitet den gesamten Gastronomiebereich mit den eigengeführten Restaurants und den über 140 Betrieben der Gemeinschaftsgastronomie.
Er verfügt über ein Wirtschaftsstudium an der Universität Bern und hat ausgewiesene, langjährige Erfahrungen in der Gastronomie-, Nahrungsmittel- und Konsumgüterbranche. Er war unter anderem während vier Jahren bei der Coca-Cola Beverages AG sowie während zwölf Jahren bei der Unilever Schweiz GmbH tätig, bei letzterer als Teil der Geschäftsleitung von Unilever Foodsolutions. Als Verkaufsleiter war Florian Dübendorfer für Grosskund:innen aus der Gastronomie zuständig. Zuletzt arbeitete er als Operations Director öffentliche Gastronomie und a.i. Mitglied der Konzernleitung bei der SV Group. In dieser Funktion verantwortete er zudem mehrere Grossprojekte in Zusammenhang mit Ausschreibungen im Bereich der öffentlichen Gastronomie und trieb die Expansion verschiedener Gastronomiekonzepte erfolgreich voran.

Thomas Kleber
COO Hotels
COO Hotels
Thomas Kleber wurde im Juli 2017 Mitglied der Geschäftsleitung des ZFV. Als COO Hotels ist er für die Leitung der Sorell Hotels Switzerland verantwortlich.
Er ist gelernter Restaurantfachmann und Absolvent der Steigenberger Hotelfachschule Bad Reichenhall in Deutschland. Als General Manager von Betrieben im In- und Ausland verfügt er über 34 Jahre Berufserfahrung. An der Cornell University in den USA liess er sich im Jahr 1993 in verschiedenen Bereichen weiterbilden. Thomas Kleber war zuletzt während zweier Jahre als Area General Manager der Steigenberger Hotelgruppe Schweiz und Konstanz tätig. Zuvor amtete er als Geschäftsführer sowie General Manager in renommierten Häusern in der Schweiz und im Ausland.

Raphael Lisser
CFO
CFO
Raphael Lisser ist seit Dezember 2022 CFO beim ZFV.
Er bringt ausgewiesene, langjährige Erfahrungen im Bereich Finanzen, Controlling sowie IT mit und ist mit der Verpflegungs- und Retailbranche bestens vertraut. Während über 15 Jahren war er bei der Migros Gruppe tätig, zuletzt als Leiter Controlling & Finance der Migros Handel Digital. Seit 2018 war Raphael bei Valora Foodservice Schweiz Head of Finance und IT sowie stellvertretender Geschäftsleiter und hat unter anderem verschiedene Themen der digitalen Transformation vorangetrieben und implementiert.

Dario Notaro
CBDO
CBDO
Dario Notaro trat als CBDO per Mai 2021 in die Geschäftsleitung des ZFV ein. Seit September 2020 leitete er für das Unternehmen eine strategische Innovationsinitiative.
Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Zürich und der LUISS in Rom war Dario Notaro zehn Jahre in verschiedenen Positionen für die Gategroup tätig. Als Mitglied des M&A-Teams hat er weltweit Transaktionen begleitet, bevor er für ein Inhouse Corporate Start-Up in London Aufgaben im Bereich Business Development wahrgenommen hat. Danach übernahm Dario Notaro in Oslo die Leitung des skandinavischen Retail Segments. Von 2015 bis 2019 war er für die Compass Gruppe für die Operations Belange in der Schweiz verantwortlich und hat im Anschluss eigene Projekte verfolgt. Dario Notaro weist Weiterbildungen in den Themen Leadership, Innovation und Sustainability an der IMD in Lausanne wie auch an der University of Cambridge vor.

Angela Tauro
CPO
CPO
Angela Tauro wurde 1996 als CPO in die Geschäftsleitung der ZFV-Unternehmungen gewählt. 1994 war sie als Personalverantwortliche ins Unternehmen eingetreten und seit August 1995 Leiterin der Abteilung Personalwesen des ZFV.
Nach einer kaufmännischen Grundausbildung fand Angela Tauro rasch den Weg ins Personalwesen. Bevor sie zum ZFV stiess, war sie unter anderem für die HOTELA und den Schweizer Wirteverband tätig. Im Jahr 2000 liess sie sich am BBZ in Weinfelden zur Personalfachfrau mit eidg. Fachausweis weiterbilden. 2013 schloss sie das Nachdiplomstudium in Leadership und Management an der KV Business School Zürich ab.
