Kununu-Ranking bester Arbeitgeber der Schweiz 2025: Genossenschaft ZFV-Unternehmungen belegt 1. Platz

Medienmitteilung, 

Zürich, 03. September 2025 – Die Genossenschaft ZFV-Unternehmungen (ZFV) ist von kununu, einer führenden Plattform für Arbeitgeberbewertungen im deutschsprachigen Raum, zum besten Arbeitgeber der Schweiz 2025 gekürt worden. Diese Auszeichnung unterstreicht das Engagement der ZFV, die Unternehmenskultur als zentralen Bestandteil einer nachhaltigen Unternehmensführung zu verankern. Im Fokus stehen Führung und persönliche Entwicklung, Teamarbeit sowie fortschrittliche und faire Arbeitsbedingungen – ergänzt durch die konsequente Förderung unternehmerischen Denkens und Handelns durch Partizipation.

Hohe Bewertung durch die Mitarbeitenden

Die Auswahl der besten Arbeitgeber durch die Plattform kununu basiert auf anonymen Bewertungen von bestehenden und ehemaligen Mitarbeitenden sowie deren Weiterempfehlungen, die in den letzten 12 Monaten abgegeben wurden. Bewertet werden Aspekte wie Arbeitsklima, Unternehmenskultur, Karrierechancen und Gehalt. Mit einer Punktzahl von 4,48 belegt die ZFV im kununu-Ranking der besten Arbeitgeber der Schweiz über alle Branchen hinweg den 1. Platz. Unter anderem wurden die Vielfalt und Arbeitsatmosphäre bei der ZFV besonders positiv bewertet. Die bei kununu erreichte hohe Gesamtbewertung bestätigt das Ergebnis der hohen Zufriedenheit der ZFV-Mitarbeitenden aus der internen Mitarbeitendenbefragung 2024.

Leadership als zentraler Treiber der positiven Unternehmensentwicklung

Die ZFV wurde vor über 130 Jahren von starken Frauen gegründet. Sie haben gezeigt, dass Miteinander und Teamgeist für den Erfolg des Unternehmens zentral sind. Inspiriert vom Pioniergeist ihrer Gründerinnen gilt dies heute unverändert. Gleichzeitig entwickelt sich die ZFV weiter und definiert ihre Rolle als Arbeitgeberin in der Gastronomiebranche neu. So verbindet sie kulinarischen Genuss und echte Gastfreundschaft. Dies nicht nur gegenüber den Gästen, sondern auch untereinander: Alle sollen sich gesehen, gehört und geschätzt fühlen. Durch Leadership-Foren, einen unternehmensweiten Entwicklungsdialog, vielfältige Weiterbildungsangebote, die Entwicklung und Unterstützung von Nachwuchskräften, kulturelle Vielfalt sowie die Verbindung von Bottom-up-Initiativen mit klaren Zielvorgaben (OKR) wird Leadership gestärkt und unternehmerisches Denken und Handeln auf allen Ebenen gefördert.

«Wir machen andere erfolgreich»

«Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Der starke Fokus auf ein wertschätzendes Leadership, persönliche Entwicklung, Teamarbeit sowie fortschrittliche und faire Arbeitsbedingungen, ergänzt durch konsequente Förderung des unternehmerischen Denkens und Handelns durch Partizipation, sind für uns die Basis für nachhaltigen Unternehmenserfolg», sagt Nadja Lang, CEO der ZFV.

«Die ausgezeichnete Gesamtbewertung im kununu-Ranking tut gut und erfüllt uns mit grosser Freude. Wir verstehen uns bei der ZFV als Team, in dem sich alle füreinander einsetzen und Verantwortung geteilt wird. Wir leben konsequent unseren Leitsatz «Wir machen andere erfolgreich», wirken gemeinsam für die Umwelt und Gesellschaft und wachsen miteinander», sagt Angela Tauro, Leiterin Menschen & Kultur sowie Mitglied der Geschäftsleitung der ZFV.
 

Weitere Informationen zum kununu-Ranking

Weitere Informationen über die Auszeichnung und die Bewertungsmethodik finden sich auf der Webseite von kununu: https://news.kununu.com/beste-arbeitgeber-schweiz/


Die Genossenschaft ZFV-Unternehmungen im Überblick

Die Genossenschaft ZFV-Unternehmungen (ZFV) ist ein führendes Schweizer Gastronomie- und Hotellerieunternehmen mit über 200 Betrieben in der Deutsch- und Westschweiz. Sie ist in verschiedenen Geschäftsfeldern tätig, darunter Gastronomie, Hotellerie, Kinderbetreuung und Liegenschaften. Neben den Gastronomiebetrieben gehören auch die Boutique-Style-Hotelgruppe «Sorell» und die Kinderkrippen «KiMi» zum Unternehmen. Seit der Gründung im Jahr 1894, inspiriert von visionären Zürcher Bürgersfrauen, verfolgt die ZFV einen gesellschaftlichen Zweck und investiert gezielt in das Gemeinwohl. Sie engagiert sich für nachhaltige und gesunde Verpflegung, schafft inspirierende Begegnungsorte und setzt auf Chancengerechtigkeit, Diversität und Inklusion. Die rund 2’900 Mitarbeitenden setzen sich täglich für die ZFV-Vision ein: «Gastfreundschaft für eine Gesellschaft, in der wir alle leben wollen».


Weitere Auskünfte zur Medienmitteilung

Medienstelle ZFV
T +41 44 388 35 35, medien@zfv.ch