Das Boutique-Hotel Rüden schliesst per Ende Jahr

Medienmitteilung, 

Zürich, 24. September 2025 – Die Genossenschaft ZFV-Unternehmungen (ZFV) schliesst das Boutique-Hotel Rüden in Schaffhausen per Ende 2025 und sucht für das Gebäude eine neue Eigentümerin.

«Im Rahmen der kontinuierlichen Portfolioüberprüfung haben wir den Entscheid gefasst, den Betrieb des Boutique-Hotels Rüden in Schaffhausen einzustellen und das Gebäude zu verkaufen. Unser Ziel ist es, eine Käuferin zu finden, die das ehemalige Zunfthaus im Herzen von Schaffhausen verantwortungsvoll übernimmt und mit einem tragfähigen Konzept in die Zukunft führt», sagt Andreas Hochstrasser, Chief Real Estate Officer und Mitglied der Geschäftsleitung der ZFV.  

Der Hotelbetrieb wird bis circa Ende Jahr fortgeführt. Eine Zwischennutzung bis zum Verkauf ist nicht vorgesehen. Von der Schliessung des Hotelbetriebs sind 11 Mitarbeitende und zwei Lernende betroffen. Innerhalb der Unternehmung wird für diese Mitarbeitenden nach Anschlussmöglichkeiten im Raum Winterthur und Zürich gesucht. Die ZFV unterstützt bei Bedarf auch bei der Stellensuche ausserhalb der Unternehmung.

Investitionen in Wachstum und in Begegnungsorte

Der Entscheid zur Schliessung des Boutique-Hotels Rüden in Schaffhausen erfolgte nach einer sorgfältigen Prüfung des Gesamtportfolios. Ausschlaggebend waren die Passung in die Wachstumsstrategie, das regionale Potenzial sowie betriebswirtschaftliche Überlegungen. Die ZFV konzentriert sich auf Häuser, die dem Profil der Gruppe am besten entsprechen, und investiert weiter gezielt in das Geschäftsfeld Hotellerie.

Die ZFV führt unter dem Dach der Marke Sorell schweizweit 15 Hotels und 6 Restaurants. Das Stadthotel Rütli im Zürcher Niederdorf war das erste von der ZFV betriebene Hotel (1897). Es wird in den nächsten ein bis zwei Jahren umfassend umgebaut. Ebenso soll das Hotel Arabelle im Länggassquartier in Bern renoviert werden. In den vier Zürcher Boutique-Hotels Zürichberg, Seefeld, Seidenhof und St. Peter sowie im St. Galler Boutique-Hotel City Weissenstein wurden in den letzten fünf Jahren bereits umfassende Renovationen erfolgreich abgeschlossen. Seit Januar 2025 präsentiert sich zudem das Boutique-Hotel Speer in Rapperswil-Jona nach einem Komplettumbau in zeitgemässem Design.

Alle Bauprojekte verfolgen gemäss der ZFV-Strategie das Ziel, inspirierende und nachhaltige Begegnungsorte zu schaffen. Diese entwickeln sich kontinuierlich weiter, gemeinsam mit den Bedürfnissen der Gäste und im Zusammenspiel mit dem Partnernetzwerk. Im Rahmen der Wachstumsstrategie prüft die ZFV laufend neue Übernahmemöglichkeiten, sowohl von Häusern im Eigenbesitz als auch im Management- und Betreibermodell. 

Medienkontakt ZFV

Nathalie Lüthi, medien@zfv.ch